Voraussetzungen für den Bau eines Gaming-PCs

Voraussetzungen für den Bau eines Gaming-PCs

Voraussetzungen für den Bau eines Gaming-PCs

Voraussetzungen für den Aufbau a Gaming-PC, Es könnte einschüchternd sein, Ihre eigenen zu bauen Computer. Im Vorfeld sind mehrere Überlegungen anzustellen. Diese Vorschläge werden Ihnen helfen, sich zu entspannen.

Wir haben umfassende Anleitungen zu allem erstellt, von der Erstellung eines extremen Gaming-PCs über einen Mini-ITX-Computer bis hin zu einem günstigen Gaming-PC PC. Aber es gibt einige Dinge zu beachten, bevor Sie beginnen.

Das Testen der Kompatibilität ist einfach

Zu wissen, welche Teile zusammenpassen, und sicherzustellen, dass alles kompatibel ist, sowohl in Bezug auf Größe als auch Systemstabilität, ist einer der schwierigsten Aspekte bei der Erstellung eines PCs. Glücklicherweise gibt es Antworten auf diese Probleme sowie Ressourcen, die Sie vor dem Kauf verwenden können.

So bauen Sie einen Gaming-PC

So bauen Sie einen Gaming-PC

Schritte zum Bau eines Gaming-PCs

Ein häufiger Fehler ist der Kauf des falschen Netzteils. Es ist wichtig, nicht an Ihrem Netzteil zu sparen, da ein schlechtes Netzteil ein ganzes System ruinieren kann. Es ist verlockend, Geld zu sparen, aber ein minderwertiges Netzteil kann zu Kurzschlüssen, Spannungsspitzen oder sogar zum Absturz Ihres Computers führen. Manchmal schlägt es einfach fehl und macht das System wertlos.

Das alte Sprichwort „Wer billig kauft, kauft zweimal“ war noch nie so wahr wie in diesem Fall. Achten Sie daher darauf, dass Sie ein hochwertiges Netzteil mit einer respektablen Bewertung wählen.

Spezifikationen der Stromversorgung

Auch der Strombedarf Ihres Systems ist zu berücksichtigen. Dies hängt davon ab, was Sie auf Ihrem Computer installieren. Wenn Sie eine leistungsstarke GPU, eine High-End-CPU, mehrere HDDs, SSDs und andere Komponenten einbringen, muss die Leistung schnell steigen.

Glücklicherweise enthält dieses Dienstprogramm einen einfachen PSU-Rechner, mit dem Sie Ihre Systemspezifikationen eingeben und eine empfohlene Wattzahl erhalten können. Wenn Sie alles angeben, erhalten Sie nicht nur eine Schätzung Ihrer Nutzung, sondern auch eine Kaufempfehlung für ein Netzteil.

Verwenden Sie dies, um sicherzustellen, dass Sie über ein Netzteil mit ausreichend Watt verfügen, um Ihr System zu betreiben (besorgen Sie sich kein Netzteil mit weniger Watt, sonst leidet die Leistung), und um zu verhindern, dass Sie sich etwas zu viel leisten.

Eine Einkaufsliste schreiben

Wenn Sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben, kennen Sie möglicherweise bereits einige der Komponenten, die Sie benötigen. Wenn Sie beispielsweise die gewünschte CPU bereits kennen, können Sie das System Builder-Tool von PCPartPicker verwenden, um den Rest Ihres Builds zu planen und zu bestimmen, welche Teile passen.

Mit diesem Programm können Sie nach bestimmten Komponenten suchen, sie dem System hinzufügen und dann nach ähnlichen Teilen suchen. Beginnen Sie mit einem PC-Gehäuse und wählen Sie dann das Motherboard und andere Komponenten wie RAM und andere Komponenten von dort aus. Dadurch wird sichergestellt, dass alles in Ordnung ist. Es wird Sie auch daran hindern, Artikel zu kaufen, die nicht in das System passen oder darin funktionieren.

Kauf einer Grafikkarte

In den letzten Jahren war es schwierig, eine Grafikkarte zu finden. Dies wird sich voraussichtlich verbessern, wenn Nvidia (und andere) sich verpflichten, mehr Anstrengungen zu unternehmen, um Lieferengpässe zu beheben. Da Intel bald in den Grafikkartenmarkt einsteigt, verschärft sich der Wettbewerb, was den Kauf in den nächsten Monaten und Jahren einfacher macht.

Nvidia hat gerade die Kampagne „Restocked & Reloaded“ angekündigt, die eine Vielzahl von Grafikkarten der GeForce RTX 30-Serie anbietet, die ab sofort zum Kauf angeboten werden. Bisher sieht es gut aus.

Wenn Sie in der Zwischenzeit darauf warten, dass eine bestimmte Grafikkarte im Preis fällt oder zum Kauf angeboten wird, ist die gute Nachricht, dass Sie möglicherweise vorerst ohne eine auskommen können. Wir haben versucht und geschrieben, wie man einen Gaming-PC baut, der keine Grafikkarte benötigt.